Weltfrauentag
Heute ist Weltfrauentag. Ob aus diesem Anlass oder aus anderen Gründen, jedenfalls ist mir bewusst geworden, dass die Protagonisten in meinen Büchern eigentlich immer Frauen sind. Ja, klar kommen auch Männer vor. Aber die spielen immer eher eine Nebenrolle. Die mag auch wichtig sein, die kann sogar mal die Perspektive haben, aber die Hauptfigur, um die sich alles dreht, ist bei mir immer eine Frau.
Molly Preston
Begonnen hat es mit Molly Preston. Eine fiktive Gestalt, die ein wenig von Modesty Blaise von Peter O’Donnel inspiriert ist. Das war ursprünglich eine Comic-Figur, bevor Peter daraus eine ziemlich geniale Krimiserie gemacht hat.
Molly Prestons Ursprünge liegen allerings in einem Geocache, wo sie mittels spärlich verteilter Hinweise ihren Freund Charles dazu bringt, sie ständig zu suchen. Nach fünf Geocaches war mir diese Figur so sehr ans Herz gewachsen, dass ich ihr ein Buch, mein erstes Buch gewidmet habe: »Lavendel-Tod«, der früher »Lavendel-Coup« und ganz früher »Bankraub auf Französisch« hieß. Molly Preston ist Ermittlerin bei einer sehr geheimen EU-Abteilung zur Aufklärung von Wirtschaftskriminalität, und sie löst ihre Fälle an immer neuen Schauplätzen: bisher waren es Südfrankreich, Yorkshire, Wien und Mallorca.
https://www.lovelybooks.de/autor/Carine-Bernard/Lavendel-Tod-1547568048-w/rezension/1971763917/
Düsseldorf-Krimis
Zwischendurch schrieb ich den Düsseldorf-Krimi »Pater Noster« um die Werbegrafikerin Deborah. Zwei Männer, ein Mord, und Deborah steht genau dazwischen. Wer es am Ende war, entscheidet irgendwie sie, indem sie sich für einen der beiden Männer entscheidet.
Der zweite Düsseldorf-Krimi heißt »App to Date« und handelt von Jenny, einer jungen Psychologin, die an einer Dating-App arbeitet. Dabei verliebt sie sich in einen ihrer Dating-Partner, was eigentlich gar nicht hätte passieren dürfen, und das Unheil nimmt seinen Lauf.In beiden Geschichten ist die Frauenrolle von ziemlich viel Unsicherheit geprägt: Es handelt sich um junge Frauen, die ihren Platz im Leben noch nicht gefunden haben. Sie sind noch auf der Suche, und im Laufe der Handlung gewinnen sie Richtung und Ziel.
https://mundolibris-buchblog.de/2017/10/31/130/
Katja Maus

Dann kam meine Tierärztin Katja Maus. Eine Frau »in den besten Jahren«, und obwohl ich ja selbst Tierärztin bin, ist die Handlung weit weg von autobiografischen Zügen. Nein, es ist eine »Was-wäre-wenn«-Geschichte. Wäre mein Leben ein wenig anders verlaufen, dann hätte es auch so ausgehen können. Wobei natürlich Anleihen an der Wirklichkeit genommen wurden – schließlich spielt die Geschichte vor meiner Haustür in Ratingen.
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3UKS7QW4RLQ18
Die »Neue«
Mein neues Buch, das im November veröffentlicht wird, handelt – Überraschung – wieder von einer Frau. Diesmal ist die Protagonistin eine junge Polizistin, die frisch von der Polizeischule kommt. Während ihres letzten Praktikums wird sie mit ihrem ersten Mord konfrontiert. Ich habe ziemlich lange daran gearbeitet, und ich bin wirklich gespannt, wie die junge Dame bei meinen Lesern ankommen wird.
Und da es zu dem neuen Buch noch kein Cover gibt, das ich euch zeigen darf, wünsche ich euch mit diesem Bild einen schönen Welt-Frau(ch)en-Tag!